Recht haben ist das Eine -
Recht bekommen ... kostet Geld!
Direkt zum Onlinevergleich
Werner Kappler
Experte
für Rechtsschutzversicherungen
Jeder, der jemals in einen anhängigen Rechtstreit verwickelt war, weiß, wie schnell die Kostenspirale sich nach oben drehen kann.
Interessant sind in diesem Zusammenhang die Leistungen der Rechtsschutzversicherung, die keiner Wartezeit unterliegen.
Wenn Sie eine Rechtsschutz- Versicherung abschließen, möchten Sie sofort den Schutz genießen, den diese Ihnen bietet- ohne die üblichen Wartezeiten. Jedoch ist eine Faustregel von ca. drei Monaten Wartezeit in den Bereichen Berufs-, Wohnungs-, und Grundstücksrechtsschutz üblich. Wobei es durchaus sogar Segmente in der Rechtsschutzversicherung mit einer längeren Wartezeit gibt. Keine Wartezeiten fallen bei Privat-, und Verkehrsrechtschutz an.
Die Wartezeit wurde eingeführt, damit der Kunde nicht erst dann eine Rechtsschutzversicherung abschließt, wenn der Versicherungsfall eingetreten ist oder einzutreten droht. Auf Wartezeit verzichten die Gesellschaften immer dann, wenn ein nahtloser Anschluss an die letzte Rechtsschutzversicherung erfolgt, und das gleiche Risiko schon versichert war.
Es gibt aber einige Gesellschaften, die auch ohne Vorversicherung auf die Wartezeit verzichten, wie zum Beispiel die DEURAG. Da es jedoch im Arbeits- Rechtsschutz sowie im Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz erfahrungsgemäß zu häufigen Streitfällen kommt, ist der Rechtsschutz hier, schaut man sich das Thema: „Rechtschutzversicherung ohne Wartezeit Vergleich“ an, nicht ohne Wartezeiten abzuschließen.
Die Übersicht über die wartezeitfreien Leistungsarten in der Zusammenfassung:
Keine Wartezeiten fallen bei folgenden Gebieten in der Rechtsschutzversicherung an:
Im Verband der Versicherungsgesellschaften sind alleine über dreihundert Gesellschaften registriert! Bei sehr vielen Versicherungen entfällt, bei nahtlosem Übergang des Vertrages, die drei Monate Wartezeit. Die „DMB“ verfährt zum Thema „Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit Vergleich“ ebenso. Bekannte Gesellschaften wie „ARAG“ oder „KS-Auxilia" sie alle rechnen die Vorverträge an, so dass die Wartezeiten von drei Monaten entfallen.
Die „Itzehoer“ handhabt dies zum Thema „Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit Vergleich“ wie folgt: hier entfallen die Wartezeiten beim nahtlosen Vertragsübergang ebenso, wie bei den aufgeführten Gesellschaften. Abweichend jedoch von vielen anderen Gesellschaften, gibt es bei Vertrags- und Sachenrecht, beim Steuer- Rechtsschutz und beim Sozialgerichts- Rechtsschutz keine Wartezeiten.